Bücher drucken lassen – individuell, hochwertig, beeindruckend

Bücher sind vielseitig einsetzbar – für private, geschäftliche oder kreative Projekte. Sie können Romane oder Sachbücher im Selbstverlag veröffentlichen, Fotobücher oder personalisierte Geschichten als Geschenk drucken oder Schulungsunterlagen und Handbücher für Unternehmen und Bildungseinrichtungen erstellen. Kunst- und Fotobücher präsentieren Ihre Arbeit hochwertig, während Jubiläumsbücher oder Vereinschroniken besondere Momente festhalten. Auch Manuskripte und Gedichte können professionell gestaltet werden. Mit novaconcept schorsch profitieren Sie von individueller Beratung, modernster Technik und einer breiten Auswahl an Formaten, Bindungen und Veredelungen. Drucken Sie mit uns und wir begleiten Sie von der Papierauswahl bis zur finalen Produktion, mit der Aufmerksamkeit, die Ihr Buch verdient hat.

Der Buchdruck im Überblick:

Hard- oder Softcover – Worin liegt der Unterschied?

  • Hardcover: Mit festem Einband aus dickem Karton, besonders haltbar und widerstandsfähig. Ideal für hochwertige Präsentationen, Kunstbücher und Fachliteratur.

  • Softcover: Flexibler und leichter Einband, ideal für Taschenbücher, Übungshefte oder Romane. Günstiger und dennoch ansprechend.

Für beide Varianten stehen zahlreiche Veredelungsmöglichkeiten wie Leinen- oder Ledereinband, UV-Lackierung oder Blindprägung zur Verfügung, die Ihre Bücher einzigartig machen.

Produktdetails – für jedes Buch die ideale Lösung

Papieroptionen und Veredelungen, Formate und Bindungen – Ihre individuellen Gestaltungsmöglichkeiten

Papierarten:
  • Bilderdruckpapier (matt oder glänzend): Für kräftige Farben und hochwertige Fotos
  • Offsetpapier: Beschreibbar und mit natürlichem Look
  • Recyclingpapier: Nachhaltig und stilvoll
  • Gras- oder Umweltpapier: Für eine besonders umweltbewusste Wahl
Veredelungen:
  • Leinenbezüge: Klassisch und elegant, verleihen Büchern eine natürliche und hochwertige Optik
  • Kunststoffbezüge: Strapazierfähig und modern, ideal für Bücher, die langlebig und pflegeleicht sein sollen
  • Lederbezüge: Exklusiv und edel, perfekt für hochwertige Einzelstücke oder repräsentative Bücher
  • Partielle UV-Lackierungen: Setzen gezielte Highlights, die bestimmte Designelemente hervorheben und das Buch optisch aufwerten
Softcover-Formate:
  • DIN A4: 21 x 29,7 cm – häufig für Lehrbücher oder Fachliteratur
  • DIN A5: 14,8 x 21 cm – oft für Taschenbücher oder kleinere Romane
  • DIN A6: 10,5 x 14,8 cm – häufig für Notizbücher oder kleine Geschenkbücher
  • DIN B5: 17,6 x 25 cm – wird oft für Fachbücher oder größere Taschenbücher verwendet
  • DIN B6: 12,5 x 17,6 cm – häufig für kleinere Taschenbücher oder Notizhefte
  • Ein weiteres gängiges Format für Taschenbücher: 12,5 x 19 cm
Hardcover-Formate:
  • DIN A4: 21 x 29,7 cm – häufig für große Bildbände oder Fachliteratur
  • DIN A5: 14,8 x 21 cm – oft für Hardcover-Ausgaben von Taschenbüchern
  • DIN B5: 17,6 x 25 cm – wird häufig für größere Hardcover-Bücher verwendet
  • DIN B4: 25 x 35,3 cm – seltener, aber manchmal für große Kunst- oder Bildbände

Wie wähle ich das passende Format für mein Buch?

Die Wahl des richtigen Formats hängt von mehreren Faktoren ab, die sowohl praktische als auch ästhetische Aspekte berücksichtigen:

  1. Zielgruppe & Genre:
  • Romane: Formate wie 12,5 x 19 cm oder 15 x 21 cm sind handlich und beliebt
  • Sachbücher: Größere Formate wie 17 x 24 cm eignen sich ideal, um Informationen übersichtlich zu präsentieren
  • Kunstbücher: Mit großzügigen Abmessungen, z. B. 24 x 30 cm, setzen Sie visuelle Inhalte gekonnt in Szene
  1. Verhältnis Text/Bild:
  • Bücher mit hohem Bildanteil profitieren von größeren Formaten (z. B. 21 x 28 cm), um Details hervorzuheben
  • Für reine Textinhalte eignen sich kleinere, kostengünstigere Formate wie A5 oder B6
  1. Lesbarkeit & Layout:

Wählen Sie eine Schriftgröße von 10–12 Punkt und sorgen Sie für ausreichend Weißraum an den Rändern, um das Leseerlebnis angenehm zu gestalten.

  1. Kosten:

Größere Formate verursachen höhere Produktionskosten. Standardformate wie A5 oder 17 x 24 cm sind budgetfreundlicher und dennoch vielseitig einsetzbar.

  1. Vermarktung:

Das Format sollte im Buchhandel auffallen und gleichzeitig einfach zu lagern und zu transportieren sein.

Das richtige Format schafft eine harmonische Verbindung zwischen Funktionalität, Kosten und Ästhetik – perfekt abgestimmt auf Ihr Buchprojekt und Ihre Zielgruppe. Unser Team berät Sie gerne bei der Auswahl!
Jetzt Kontakt aufnehmen >

Bindungen:

  • Klebebindung: Eine hochwertige und langlebige Bindung, ideal für Bücher mit vielen Seiten und einer professionellen Optik.
  • Fadenheftung: Besonders robust und langlebig, perfekt für Bücher, die häufig genutzt werden oder einen exklusiven Eindruck hinterlassen sollen.
  • WIRE-O-Bindung: Praktisch für flaches Aufschlagen, optimal für Arbeitsbücher, Kalender oder Schulungsmaterialien.
  • Rückstichheftung: Kostengünstig und stabil, ideal für dünnere Bücher oder Broschüren mit bis zu ca. 64 Seiten.ng: Besonders robust und hochwertig.

Druckdatenhinweise für Ihren Buchdruck

      • PDF mit einer Auflösung von 300 DPI
      • Farbraum CMYK; optional Sonderfarben wie HKS oder Pantone
      • Schneide- und Beschnittmarken, Beschnittzugabe von mind. 3 mm

      Tipp: Um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten, sollte das richtige Ausgabeprofil je nach Papierart in die PDF-Datei integriert sein. Bei gestrichenem Papier der Klassen 1 und 2 verwenden wir das ISO coated V2 (ECI)-Profil, während wir für ungestrichenes Papier der Klasse 4 das PSO Uncoated ISO12647 (ECI)-Profil einsetzen. Unser PSD- und PSO-zertifiziertes Unternehmen garantiert Ihnen dabei höchste Druckqualität.

      Druckdaten-Checkliste herunterladen >

Michael Brütting: „Ein gutes Buch beginnt nicht nur mit einer starken Idee, sondern auch mit perfekter Druckvorbereitung. Wir bei novaconcept schorsch sorgen dafür, dass Ihre Vision in hochwertiger Qualität umgesetzt wird – von der ersten Seite bis zum letzten Detail.”

Wie viele Bücher benötigen Sie?

Die richtige Auflage zu finden, hängt von Ihrem Zielmarkt und Budget ab. Hier einige Richtwerte:

  • Print-on-Demand (1–50 Stück): Ideal für Einzelstücke oder kleine Auflagen, z. B. für den Selbstverlag. (Link zu Print on Demand setzen)
  • Kleinauflagen (100–500 Stück): Perfekt für Nischenprojekte oder limitierte Veröffentlichungen.
  • Mittlere Auflagen (500–2.000 Stück): Ideal für Fachliteratur oder Projekte mit breiterem Publikum.
  • Großauflagen (5.000+ Stück): Für Verlage oder großflächige Verteilungen.


Unsere Empfehlung: 

Starten Sie mit einer kleineren Auflage, um die Resonanz zu testen, und nutzen Sie Print-on-Demand (Link) für maximale Flexibilität.

Unser Team berät Sie gerne, damit Sie die passende Auflage für Ihren Buchdruck finden – individuell nach Ihren Bedürfnissen!
Jetzt Kontakt aufnehmen >

Nachhaltiger Buchdruck – umweltbewusst und innovativ

Nachhaltigkeit steht bei novaconcept schorsch im Fokus. Für den Druck Ihrer Bücher bieten wir:

  • Recyclingpapier: Umweltfreundlich und ressourcenschonend.
  • Graspapier und Naturpapier: Mit bis zu 15 % Reststoffen aus der Agrarindustrie.
  • FSC- oder PEFC-zertifiziertes Papier: Garantiert aus nachhaltigen Quellen.
  • Produktion mit 100 % Ökostrom: Für einen reduzierten CO2-Fußabdruck.

Fragen Sie uns nach unseren umweltfreundlichen Drucklösungen – wir beraten Sie gerne.

Mehr zu unseren nachhaltigen Lösungen >

Fragen Sie nach einem nachhaltigen Buchdruck. Wir beraten Sie gerne.
Jetzt Kontakt aufnahmen >

Flexibler Druck: Bedarfsgerecht. Innovativ. Effizient.

Mit unserem Print-on-Demand-Service drucken Sie nur die Anzahl, die Sie wirklich benötigen – genau dann, wenn Sie sie brauchen. Ideal für Unternehmen, die flexibel und ressourcenschonend arbeiten möchten.

  • Keine Überproduktion: Minimieren Sie Lagerkosten und drucken Sie immer die benötigte Menge.
  • Hohe Aktualität: Aktualisieren Sie Inhalte nach Bedarf und halten Sie Ihre Materialien stets auf dem neuesten Stand.
  • Kosteneffizienz: Nutzen Sie unsere bedarfsgerechte Produktion, um wirtschaftlich und nachhaltig zu drucken.

Mehr zu unseren Print-on-Demand-Lösungen >

Passen Sie Ihre Druckprozesse an Ihre Bedürfnisse an – wir unterstützen Sie dabei.
Jetzt Kontakt aufnehmen >

Überzeugt? Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Druck-Projekt starten!

Sie möchten ein individuelles Angebot erhalten oder haben noch Fragen zu Ihrem Buchdruck? Unser Team steht Ihnen mit persönlicher Beratung und kreativen Ideen zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir freuen uns auf Ihr Druckprojekt!

Ihr Ansprechpartner
Michael Brütting
Telefon: 09221/509-311

Oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Ihr nächstes Druckprojekt beginnt hier – individuell, hochwertig, perfekt.

FAQ – Sie fragen, novaconcept schorsch antwortet

Weitere Informationen über den Druck von Büchern

Durch die Wahl von FSC- oder PEFC-zertifizierten Materialien beim Buchdruck können Unternehmen und Autoren aktiv ihre Umweltverantwortung unterstreichen. Das entsprechende Prüfsiegel auf den Büchern signalisiert nicht nur Nachhaltigkeit, sondern stärkt auch das Vertrauen der Kunden und verbessert das Markenimage. Mit nachhaltigen Drucklösungen von novaconcept schorsch verbinden Sie ökologische Verantwortung mit professioneller Qualität – ein Gewinn für die Umwelt und Ihre Reputation.

Mehr zum nachhaltigen Druck mit novaconcept schorsch >

Selbstverständlich. Unser Design- und Prepress-Team hilft Ihnen bei der Erstellung druckfähiger Vorlagen und berät Sie zu Layout, Format und technischen Anforderungen.
Mehr zu unserer Print-Fulfillment-Lösung >

  • Ihre Anfrage wird sofort bearbeitet, und je nach Umfang kann die Produktion zeitnah starten. Eventuell werden Sonderpapiere oder größere Mengen „just in time“ beim Papiergroßhändler bestellt. Je nach eingesetzten Materialien dauert die Produktion in der Regel nur wenige Tage. Auch Ad-hoc-Aufträge sind jederzeit möglich.
    Es eilt Ihnen? Direkt Kontakt aufnehmen >

Die Versandkosten hängen von der Auflage, dem Gewicht und der Versandart ab. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für den Versand.
Jetzt Angebot anfragen >

Unsere Produktion ist ISO-9001-zertifiziert, und wir prüfen alle Druckerzeugnisse sorgfältig, bevor sie ausgeliefert werden.
Mehr zu unseren Zertifizierungen >

Ja, auf Wunsch können wir eine ISBN-Nummer beantragen und einen Barcode in das Buchdesign integrieren.

Wir bieten Digitaldruck für kleinere Auflagen und Offsetdruck für größere. Beide Verfahren gewährleisten eine hohe Druckqualität.
Mehr zu unseren Druckverfahren >

Ja, wir übernehmen auf Wunsch die Verpackung und den Versand Ihrer Bücher – auch direkt an Ihre Kunden.
Mehr zu unserer Print-Fulfillment-Lösung >